Und auch nach 20 Minuten verringerte sich die Spielerzahl nochmal, weil die Krankheitswelle direkt auf der Auswechselbank zuschlug.
Im ersten Spiel des Tages hieß der Gegner ASG EGGENSTEIN-LEOPOLDSHAFEN 2.
Das Hinspiel ging knapp mit einem Tor verloren. Und so ging es bissig in die erste Halbzeit. Zwar konnte die SG mit zwei Toren in Führung, doch dann folgten gleich zwei Anschlusstreffer. Beim 7:7 nach 10 Minuten legte Eggenstein-Leopoldshafen die Auszeitkarte auf den Tisch. Doch auch danach konnte sich keine Mannschaft klar absetzten. Zwar gelang den Jungs aus Stutensee-Weingarten zwei Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit einen 2 Tore Vorsprung herauszuarbeiten, klar besser war zu diesem Zeitpunkt aber keine der beiden Mannschaften.
Mit dem Spielstand von 13:11 wurde die zweite Halbzeit angepfiffen. Nun spielte man 6 gegen 6 aufs ganze Feld.
Zwar konnte die Heimmannschaft ihre Führung über den Großteil der zweiten Hälfte behaupten, auch wenn es manchmal auf Grund von einigen unsauberen technischen Fehlern enger war, als es hätte sein müssen.
Gemeinsam schaffte es die Mannschaft dennoch, den Sieg in der Halle zu halten.
Noch warm vom Spiel davor trat die SG mE2/3 dann gegen die SG NEUTHARD/BÜCHENAU 2 an.
Das Hinspiel hatte man noch 3:22 gewonnen. Und es sah bis zur Minute 8 und einem Spielstand von 6:0 auch so aus, als ob es wieder so leicht und einfach werden würde. Doch da täuschten sich die SG Jungs an diesem Samstag. Zu leicht verschenkte man Bälle, kam zum Teil nicht mehr aus der eigenen Hälfte und musste leider feststellen, dass die Gegner seit der letzten Begegnung auch trainiert hatten.
Mit 6:5 ging man mit denkbar knapper Führung in die Halbzeit.
Direkt nach dem Wiederanpfiff fiel dann auch noch der Ausgleich. Und vielleicht war das das Signal, das die Jungs wachrüttelte. Tor um Tor baute die SG Stutensee-Weingarten die Führung nun aus, spielte konzentrierter in der Abwehr und auch im Angriff.
Und so gewann man auch das zweite Spiel an diesem Tag mit 23:12.
Großes Lob an alle Torleute, die heute eingesprungen waren. Toll war auch, dass im ersten Spiel fast alle Kinder getroffen hatten.
Mit hoffentlich weniger Ausfällen stehen am nächsten Wochenende dann die nächsten beiden Spiele gegen Rintheim und Bruchsal/Untergrombach an.
Für die SG spielten:
Fabian, Hannes, Matteo, Felix W., Lucas. Lukas, Georg, Killian, Felix Z., Lenn, Jan, Mats