Gegen die Mannschaft der TG Neureut wirkten die Mädels von Beginn an wie eingeschüchtert.
Die Neureuter deckten gut, waren oft zu zweit an der angreifenden Spielerin und machten diese schnell zu.
Die SG machte es ihnen aber auch sehr leicht, der Ball wanderte fast im Stand von Mitspielerin zu Mitspielerin.
Gute Aktionen kamen über die Anspiele an den Kreis oder Einzelaktionen. Beides führte alleine in Halbzeit eins zu fünf Siebenmetern – doch hier fehlte dann das Quäntchen Glück. Und so wurden alle Siebener vergeben.
Die Neureuterinnen dagegen konnten ihre Angriffe oft erfolgreich abschließen oder fingen die Bälle im SG-Angriff leicht heraus. Und so war der Halbzeitstand von 1:5 mehr als gerecht.
In der zweiten Halbzeit stand dann aber eine andere Mannschaft auf dem Feld.
Die Mädels begannen im Angriff schöne Chancen gemeinsam herauszuspielen, die mit Toren belohnt wurden.
Das Selbstvertrauen wuchs, die Anspiele wurden sicherer und die Spielerinnen trauten sich mehr zu, liefen in die Lücken der Neureuter Abwehr und konnten bis auf zwei Tore herankommen.
Zwar wurden auch einige Gegenstöße der TG Neureut stark und fair unterbunden, auch die Torfrauen zeigten eine souveräne Leistung, jedoch konnte die SG den Sieg der TG nicht mehr aufhalten; das Spiel wurde in der ersten Halbzeit verloren.
Die Mädels konnten in der zweiten Halbzeit zeigen, was sie können: kämpfen, zusammenhalten, spielen! Weiter so!