9. Februar 2025 | MINIS
Mit dem Start des Minispielfestes am Samstag den 08.02.25 um 9.30 Uhr waren über 40 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in der Halle in Friedrichstal.
Sieben spannende Stationen wollten mit Geschick und Ausdauer gemeistert werden.
Kraft und Zielgenauigkeit waren gefordert, als die Kinder sich die Sprossenwand hochzogen und dann einen Ball in den Basketballkorb warfen.
Geschicklichkeit war gefordert um die Pedalos zu beherrschen, auf Rollbrettern schnell um Hütchen herum zu fahren und Bälle mit Schwimmnudeln über Hindernisse zu befördern. Auch ihre handballerischen Fähigkeiten zeigten die Kinder beim Ziel- und Torwurf.
Die anschließende Umbaupause wurde von den Kindern genutzt, um ihre Kräfte zu stärken. Denn in der zweiten Hälfte spielten gemischte Mannschaften auf Kleinfeldern Fußball, Basketball, Hockey, Völkerball und natürlich auch Handball gegeneinander.
Nach 6 aufregenden Spielen an den unterschiedlichen Stationen kam der Schlusspfiff.
Gemeinsam feierten die Kinder aus allen Teilen der SG die Organisatoren und sich selbst, bevor jeder eine Medaille und eine kleine Süßigkeit bekam.
Glücklich und müde gingen alle nach Hause (und freuen sich bestimmt schon auf das nächste Spielfest)!
Sieben spannende Stationen wollten mit Geschick und Ausdauer gemeistert werden.
Kraft und Zielgenauigkeit waren gefordert, als die Kinder sich die Sprossenwand hochzogen und dann einen Ball in den Basketballkorb warfen.
Geschicklichkeit war gefordert um die Pedalos zu beherrschen, auf Rollbrettern schnell um Hütchen herum zu fahren und Bälle mit Schwimmnudeln über Hindernisse zu befördern. Auch ihre handballerischen Fähigkeiten zeigten die Kinder beim Ziel- und Torwurf.
Die anschließende Umbaupause wurde von den Kindern genutzt, um ihre Kräfte zu stärken. Denn in der zweiten Hälfte spielten gemischte Mannschaften auf Kleinfeldern Fußball, Basketball, Hockey, Völkerball und natürlich auch Handball gegeneinander.
Nach 6 aufregenden Spielen an den unterschiedlichen Stationen kam der Schlusspfiff.
Gemeinsam feierten die Kinder aus allen Teilen der SG die Organisatoren und sich selbst, bevor jeder eine Medaille und eine kleine Süßigkeit bekam.
Glücklich und müde gingen alle nach Hause (und freuen sich bestimmt schon auf das nächste Spielfest)!