Serie gerissen: SGSW unterliegt Langensteinbach knapp

5. Februar 2025 | HERREN 1

Nach fünf Siegen in Folge musste die SG Stutensee-Weingarten wieder die erste Niederlage verkraften. In einem torarmen Kampfspiel in der Blankenlocher Schulsporthalle unterlag die SGSW dem Favoriten SV Langensteinbach denkbar knapp mit 20:21, offenbarte aber insbesondere in der ersten Halbzeit offensive Probleme.

„Die Mannschaft und ich sind natürlich sehr enttäuscht aufgrund der knappen Niederlage. Auf beiden Seiten haben die Abwehrreihen mit den Torhütern dominiert. Wir hatten im Angriff zu wenig Durchschlagskraft, um das Spiel zu gewinnen. Sicherlich hat Langensteinbach kompakt und gut verteidigt, aber wir müssen uns auch an die eigene Nase fassen. Es fehlte heute an Druck und Torgefahr aus dem Rückraum“, bilanzierte Trainer Tim Kaupa nach dem Spiel.

Die Hausherren starteten schwach in die Partie. Zahlreiche technische Fehler und Fehlwürfe brachten die SG schnell ins Hintertreffen. Über 2:6 (15‘) und 5:10 (24‘) liefen die Orange-Schwarzen ab diesem Zeitpunkt einem Rückstand hinterher und konnten diesen erst in der Schlussphase der ersten Hälfte und insbesondere auch dank einer gesteigerten Abwehrleistung, aus der heraus einfache Tore erzielt werden konnten, verkürzen. Beim Stand von 10:12 wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Die SGSW biss sich an der starken Gästedefensive die Zähne aus und war selbst zu fehlerbehaftet – das Ergebnis war ein SVL-Vorsprung von 3 Toren, der abgeklärt verwaltet wurde (z. B. 43‘: 14:17). Auch das Ausscheiden von Spielmacher Marius Vogel, der mit einem Cut am Auge ins Krankenhaus musste, erschwerte die Aufgabe aus Sicht der Gastgeber. Das mit der Mannschaft aus der Hardt dennoch immer zu rechnen ist, zeigte die Schlussphase. Mit wichtigen Paraden und mehr offensivem Durchsetzungsvermögen gelang den Gastgebern in der 54. Minute der Anschlusstreffer zum 19:20. In den letzten Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse: Die Abwehr arbeite nun aufopferungsvoll und eroberte den Ball, Marvin Maurers Tor zum Ausgleich wurde aber (wohl fälschlicherweise) aufgrund Übertretens nicht gegeben. Im Gegenzug bekam Langensteinbach einen aus SG-Sicht zumindest fragwürden Siebenmeter zugesprochen, den Schlussmann Till Hof jedoch vereitelten konnte. Die letzte Chance zum Ausgleich war da, doch die SGSW verrannte sich und kam nicht mehr zum Abschluss – Endstand 20:21.

Trainer Tim Kaupa: „Kämpferisch kann ich meinen Jungs nichts vorwerfen. Am Ende fehlte sicherlich auch ein wenig das Spielglück. Ein großes Kompliment auch an das Schiedsrichterduo. Obwohl ich am Ende zwei Situationen anders bewerte, war das heute eine sehr gute Spielleitung.“

Zeit zum Durchschnaufen hat die SG Stutensee-Weingarten nun aber nicht. Am kommenden Samstag, den 8. Februar um 19:00 Uhr sind die Herren 1 dann zu Gast in Jöhlingen beim Tabellenvorletzten HSG Walzbachtal 2. „Die nächste schwere Hausaufgabe steht an. Im Hinspiel hatten wir eine unserer schlechtesten Saisonleistungen, da gibt es also noch etwas gutzumachen. Nach dem Hype durch unsere Siegesserie können wir nun zeigen, dass wir mittlerweile auch mit Rückschlägen umgehen können“, blickte Coach Kaupa voraus.

Für die SGSW spielten: Hof, Küpper; Haak (7/5), Marvin Maurer (4), Dichiser, Vogel, Lengert (je 2), Raviol, Seeger, Balog (je 1), Huber, Fassunge, Mika Maurer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Partner
1. Herren
Landesliga 2024/25