Die männliche C1 hat bereits 3 Spiele in der Landesliga absolviert.
Der Start in die Saison ist in Summe gelungen!
Jedoch nehmen nimmt das Trainerteam trotzdem einige Erkenntnisse aus den Spielen mit:
Es gilt es vor allem in der Abwehr besser als Kollektiv zu verteidigen
und im Angriff eine bessere Balance zu finden.
Hier die Spielberichte zum Durchklicken:
- Spiel1: HSG Ettlingen - SGSW 36:31 (19:15)
- Spiel2: SGSW - HSG LiHoLi 37:31 (20:14)
- Spiel3: TG Neureut - SGSW 26:44 (8:21)
Im ersten Spiel wartete mit der HSG Ettlingen ein Gegner auf Augenhöhe.
Die SG Jungs hielten zu Beginn gut mit und das Spiel war nach 5 Minuten und 3:3 absolut ausgeglichen. Auch nach zwei Drittel der Spielzeit war man mit 11:9 aus Sicht der Gastgeber noch durchaus in Schlagdistanz. Durch kleinere Unkonzentriertheiten im Angriff, und die damit verbundenen Ballverluste, konnten die Ettlinger allerdings kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit 17:12 in Führung gehen. Unsere Versuche, den Abstand noch vor der Pause zu verkürzen, wurden durch zweifelhafte Zeitstrafen und 7m Entscheidungen gegen uns im Keim erstickt.
Fest entschlossen, das Spiel in Halbzeit 2 wieder an sich zu reißen, kamen die Jungs hochmotiviert aus der Kabine. Doch durch weitere Zeitstrafen und 7m gegen uns, war das Spiel nach gut 37 Spielminuten beim Stande von 30:20 für die Hausherren schon entschieden.
Da sich die Linie des Unparteiischen nicht änderte, schafften wir lediglich den Schaden mit 36:31 zu begrenzen.
So mussten wir uns nach 5 Zeitstrafen und 10 Siebenmeter letztendlich unter Wert geschlagen geben.
Nur dem Schiedsrichter die Schuld zu geben, wäre jedoch zu einfach. In der Abwehr gilt es sich in Zukunft einfach cleverer zu verteidigen und gleichzeitig unnötige Ballverluste im Angriff abzustellen.
Das erste Heimspiel in der Walzbachhalle gegen die HSG LiHoLi startete in den ersten 5 Minuten ausgeglichen (5:5). Die SG Jungs zeigten in den folgenden 10 Minuten aber, dass die Punkte dieses Mal aber in Weingarten bleiben. So gelang es in den folgenden 10 Minuten, einen 5 Tore Vorsprung zum 15:10 herauszuwerfen. Diesen Vorsprung konnte man zur Halbzeit noch um 1 Tor ausbauen und ging mit einem beruhigenden 20:14 in die Kabine.
Nach der Pause konnte man das beruhigende Polster verwalten und die Gäste zu jederzeit mit mindestens 4 Toren Abstand auf Distanz halten.
Nach 50 Minuten stand ein ungefährdeter 37:31 Heimsieg für die SG Jungs fest.
Auch wenn 31 Gegentore sicherlich wieder ein paar zu viel waren.
Krankheitsbedingt musste man mit lediglich 7 C-Jugend Spielern zum Auswärtsspiel in Neureut antreten. In letzter Minute konnte man noch einen Nachwuchsspieler (Jg. 2012) aus der D-Jugend als Verstärkung verpflichten.
Schnell stellte sich heraus, dass die SG heute der Chef im Ring war, so konnte man nach 10 Minuten bereits mit 1:9 aus Sicht der Gastgeber die Weichen auf Sieg stellen.
Wie ungleich die Kräfte in diesem Spiel verteilt waren, konnte jeder in der Halle am Halbzeitstand von 8:21 zu Gunsten der SG Jungs ablesen.
Eigentlich hatte man sich in der Halbzeit vorgenommen, die Konzentration hoch zu halten und vor allem in der Defensive nicht mehr Tore als in Halbzeit Eins zu kassieren.
Da zunehmend die Kräfte schwanden und bedingt durch den Spielstand wohl auch die Konzentration, konnten wir unser Vorhaben aber nicht in die Tat umsetzen.
So gelang es nicht, den einzigen körperlich starken und wurfgewaltigen Spieler der Hausherren in Schach zu halten. Da der Sieg jedoch zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war, durfte der jüngste Spieler im Kader etliche Spielminuten sammeln. Er konnte sich für seinen Einsatz auch mit einem Torerfolg belohnen!
Insgesamt war es erfreulich, dass sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte, auch wenn die Balance im Angriffsspiel noch besser werden kann.
Am kommenden Samstag wartet mit der bisher ungeschlagenen SG Pforzheim/Eutingen 2 eine schwere Aufgabe auf die Jungs.
Anwurf ist am Samstag, an einem vollgepackten Heimspieltag, um 13:15 Uhr in der Walzbachhalle in Weingarten.
Kommt vorbei und unterstützt die Jungs bei diesem schweren Spiel!