Kleinigkeiten entscheiden: Herren 1 unterliegen Neuthard/Büchenau denkbar knapp

19. November 2024 | HERREN 1

Nach einem spielfreien Wochenende empfing die SG Stutensee-Weingarten vor heimischem Publikum in der Landesliga AES die SG Neuthard/Büchenau. Beide Mannschaften mussten zuletzt jeweils eine Niederlage beim Aufsteiger aus Gondelsheim verkraften und waren deshalb darauf aus, das eigene Punktekonto wieder aufzubessern.

Die Gäste erwischten den etwas besseren Start in die Partie und führten früh mit 2:4 (9‘). Danach kämpfte sich aber das Heimteam um den glänzend aufgelegten Kapitän Jens Lengert immer besser in die Partie – es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Die SGSW führte in der 25. Minute mit 11:9 und ging mit einem knappen 13:12 in die Halbzeitpause. Besonders in der Defensive wusste die Kaupa-Truppe zu überzeugen und setzte die Gäste mit ihrer 3:2:1-Abwehr unter Druck.

Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild. Gaben die Hornets aus Neuthard und Büchenau in den ersten 15 Minuten nach der Pause den Ton an, schien das Momentum danach wieder in Richtung der Orange-Schwarzen zu kippen (21:19, 50‘). Es folgten jedoch einige Führungswechsel – wenige Fehlwürfe zu viel in der finalen Spielphase besiegelten deshalb die denkbar knappe und deshalb bittere 23:24-Niederlage der SG in der Abwehrschlacht in der Blankenlocher Schulsporthalle.

Trainer Tim Kaupa schätze den Punktverlust nach dem Spiel wie folgt ein: „Ich kann meiner Mannschaft heute wenig Vorwürfe machen. Kampf und Leidenschaft waren da. Neuthard bei 24 Toren zu halten, zeugt von einer guten Defensivleistung. Dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen, ist bitter. In der Crunchtime lassen wir einige Wurfmöglichkeiten ungenutzt, das ist der Grund, warum Neuthard am Ende gewinnt.“

„Wenn wir weiter hart arbeiten, wird so ein Spiel im Laufe der Saison auf unsere Seite gehen. Mit Heidelsheim erwartet uns am Wochenende die Mannschaft mit den wenigsten Verlustpunkten. Dass das ein echtes Brett ist, ist selbstredend. Dass wir aber auch auswärts ein Spitzenteam ärgern können, haben wir diese Saison schonmal gezeigt“, blickte Kaupa schon auf das kommende Wochenende aus.

Für die SGSW spielten: Küpper, Hof; Lengert (7), Huber (5), Raviol (3/3), Dichiser, Marvin Maurer, Vogel (je 2), Haak, Hartung (je 1), Fassunge, Balog, Mika Maurer, Sebold

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Partner
1. Herren
Landesliga 2024/25