Handballförderverein Stutensee

Handballförderverein Stutensee

Download Antragsformular

Liebe Stutenseer Handballfreunde,

für alle, die uns noch nicht kennen, in Kürze: Der Handballförderverein Stutensee hat sich insbesondere der Förderung der Handballjugend auf die Fahne geschrieben.

Unabhängig von den Einzelvereinen der SG Stutensee kann so eine direkte Förderung geleistet werden. Eine gute und finanziell ordentlich ausgestattete Jugendarbeit ist für die Attraktivität des Jugendhandballs und somit für die Zukunftsperspektive der gesamten SG Stutensee in Konkurrenz zu den Vereinen der Region von zentraler Bedeutung.

Gelingt es, die Handballjugend an die SG Stutensee zu binden und durch Erfolge weitere Mädchen und Jungen zu gewinnen, können wir für die weitere sportliche Entwicklung der SG zuversichtlich sein. Hierzu möchte der Handballförderverein Stutensee beitragen. Die Anfänge sind seit der Gründung 2012 getan. Nun gilt es, den HFS weiter zu etablieren und zu stärken.

Von anfangs ca. 25 Mitglieder ist es gelungen, die Anzahl auf über 60 Mitglieder zu steigern. Ein solides Fundament ist somit vorhanden.

Freuen können wir uns auch über die durchweg positiven Rückmeldungen hinsichtlich der bislang vom HFS entwickelten und unterstützten Aktivitäten.

Die vom HFS gesponserte Busfahrt nach Mühlacker zum wichtigen Auswärtsspiel der Landesliga-Herrenmannschaft wurde seitens der Jugendspieler und der zahlreichen Fans mit Begeisterung aufgenommen. Deshalb wurde der Erfolg beim Auswärtsspiel in Pforzheim/Eutingen wiederholt.

Weiter konnten wir ermöglichen, dass für die SG-Jugend eine Videoausrüstung zur Analyse der Spiele angeschafft werden konnte, was die Arbeit der Jugendtrainer weiter professioneller macht.

Mit dieser wurden bereits zahlreiche Jugendspiele in der Badenliga der männlichen A-Jugend, sowie viele weitere Jugendspiele aufgezeichnet und anschließend mit den jungen Handballerinnen und Handballern analysiert.

Als Jahresabschlussgeschenk organisierte der HFS den Besuch des Handballbundesligaspiels der Rhein-Neckar-Löwen in der SAP-Arena in Mannheim gegen Hüttenberg und sponserte für mehr als 70 Jugendliche den Eintritt.

Für die bei der Handballjugend äußerst beliebten Turniere mit Übernachtungsmöglichkeit konnten wir für die Jugend der SG ein 4 mal 10 Meter großes Zelt anschaffen. Insbesondere beim jährlichen besuchten Allgäu-Cup in Wangen wird dieses wichtige Dienste leisten.

Die männliche C-, B-, und A-Jugenden absolvierten am 28./29.07.2012 ein Trainingslager in Lingenfeld in der Pfalz, bei dem insgesamt 40 Jugendliche, betreut durch 6 Trainer, teilnahmen. Dieses konnte sowohl auf sportlicher, als auch auf kameradschaftlicher Ebene überzeugen. Der HFS leistet hier eine maßgebliche finanzielle Unterstützung für das erfolgreiche Trainingslager.

Ferner werden wir vom HFS das kommende Saisonabschlussfest der SG-Jugend beim TV Friedrichstal finanziell unterstützen.

Das waren die wesentlichen Aktivitäten der letzten Saison, die durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert werden konnten.

Der Jahresbeitrag beträgt nach wie vor 25 €.

Mitgliedsanträge können über folgenden Link heruntergeladen werden:
https://sgsw.de/wp-content/uploads/2021/10/mitgliedsantrag_hfv_stutensee.pdf

Bei Fragen könnt ihr einfach an wk@hfv-stutensee.de oder an hr@hfv-stutensee.de mailen.

Lasst uns gemeinsam die Handballzukunft für Stutensee anpacken!

Euer Wolfgang Klohe
1. Vorsitzender HFV Stutensee e.V.

 

 


Der Vorstand des Handballfördervereins

1. Vorsitzender
mitgliedsantrag_hfv_stutensee satzung_hfv_stutensee Wolfgang Klohe
wk@hfv-stutensee.de

 

2. geschäftsführender Vorsitzender
Hermann Raviol

 

Kassenwart / Finanzen
Thomas Sebold

 

Mitgliederverwaltung
Schriftführer
Richard Scherm

 

Initiativen / Projekte
Ulrich Gramm

 


Förderziele

Liebe Handballfreunde,
der Handballförderverein Stutensee (HFS) wurde zum Jahresende 2010 gegründet, am 01.06.2011 im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnütziger Verein anerkannt.Der Handballförderverein Stutensee hat sich insbesondere die Förderung der Handballjugend auf die Fahnen geschrieben. Unabhängig von den Einzelvereinen der SG Stutensee, dem SV Blankenloch, dem TV Friedrichstal sowie dem TV Spöck, kann so eine direkte Förderung geleistet werden. So beteiligt sich der Verein an der Finanzierung von qualifizierten Jugend-trainern, z.B. durch Übernahme der Kosten der Trainerscheinausbildung für Jugendtrainer, Organisation von Besuchen von Spielen der neu eingeführten A-Jugend-Bundesliga, Anschaf-fung von handballspezifischen Trainingsmitteln (u.a. Videoausrüstung für die Analyse der Spiele und zur Vorbereitung), Trainingsbekleidung für die Jugend, Beteiligung an den Kosten für auswärtige Trainingslager der Jugendmannschaften und mehr.Eine gute, auch finanziell gut ausgestattete Jugendarbeit ist für die Attraktivität des Jugend-handballs und somit für die Zukunftsperspektive der gesamten SG Stutensee in Konkurrenz zu den Vereinen der Region von zentraler Bedeutung. Gelingt es, die Handballjugend an die SG Stutensee zu binden und durch Erfolge weitere Kinder und Jugendliche zu gewinnen, können wir für die weitere sportliche Entwicklung der SG zuversichtlich sein.Hierzu möchte der Handballförderverein beitragen, die Anfänge sind seit der Gründung 2010 getan. Nun gilt es, den HFS weiter zu etablieren und zu stärken. Von anfangs ca. 25 Mitglie-dern ist es gelungen, die Anzahl auf zwischenzeitlich über 60, Sommer 2012, zu steigern. Ein solides Fundament ist somit vorhanden.

Freuen konnten wir uns auch über die durchweg positiven Rückmeldungen hinsichtlich der bislang vom HFS entwickelten und unterstützten Aktivitäten.

Die vom HFS gesponserte Busfahrt nach Mühlacker, Dez. 2011, zum wichtigen Auswärts-spiel der Landesligaherren wurde seitens der Jugendspieler und der zahlreichen Fans mit Begeisterung aufgenommen. Gleiches gilt für die Busfahrt nach Pforzheim/Eutingen, März 2012. Für ein Spiel der Rhein-Neckar-Löwen in der SAP Arena in Mannheim hatte der HFS die Fahrt und den Eintritt für ca. 70 Jugendliche organisiert und gesponsert, Dez. 2011.

Für die bei der Handballjugend äußerst beliebten Turniere mit Übernachtungsmöglichkeit konnten wir für die Jugend der SG ein 4 mal 10 Meter großes Zelt anschaffen.

Die männlichen A-, B-, und C-Jugendmannschaften absolvierten am 28./29.07.2012 ein Trainingslager in Lingenfeld in der Pfalz, bei dem insgesamt 31 Jugendliche teilnahmen, die durch 6 Trainer betreut wurden. Dieses konnte sowohl auf sportlicher als auch auf kamerad-schaftlicher Ebene überzeugen. Der HFS konnte hier eine maßgebliche finanzielle Unterstüt-zung leisten.

Der Jahresbeitrag für den Handballförderverein beträgt € 25,00. Dieser ist bewusst so niedrig gewählt, weil wir einerseits möglichst viele ansprechen und gewinnen möchten und wir ande-rerseits unseren Mitgliedern die sogenannte Premium-Unterstützungsmöglichkeit anbieten, bei der jedes Mitglied selbst nach oben unbegrenzt bestimmen kann, was man jährlich über den Mitgliedsbeitrag hinaus dem Förderverein spenden möchte.

Lasst uns gemeinsam die Handballzukunft für Stutensee anpacken! Werden Sie Mitglied im Handballförderverein Stutensee. Die Erfolge unserer Jugendlichen müssen wir weiter unter-stützen und ausbauen helfen.

Satzung
Unsere Partner