Am gestrigen Samstag stand der Auftakt zur Saison der M32 in der Walzbachhalle in Weingarten auf dem Programm. Die Runde wird hierbei in Turnierform gespielt. D.h. es kommen alle Mannschaften beim jeweiligen Ausrichter zusammen und es werden mehrere verschiedene Partien gegeneinander gespielt.
So war die Halle gut gefüllt, mit Spielern, Fans und sonstigen Interessierten. Alle Spiele verliefen reibungslos und in vielerlei Hinsicht erkannte man die Erfahrung und zahlreichen Handballjahre, die die Spieler auf dem Buckel hatten.
Auch eine Inklusionsmannschaft aus Bruchsal, die Habichte, nimmt jedes Jahr an unserer Spielrunde Teil und es ist immer eine Freude mit anzusehen, mit welcher Begeisterung hier der Handball gelebt wird.
Unser Team der SG hatte zwei Spiele zu bestreiten. Den Auftakt machte die Begegnung gegen die Mannschaft aus Heidelsheim/Helmsheim.
Die Herren brauchten ein paar Minuten um die Maschinerie ins Laufen zu bringen. Nach 6 Minuten konnte man zwar zum ersten Mal mit 3:2 in Führung gehen. Aber es gelang nicht, sich weiter abzusetzen. 5:5 stand es daher zur Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Team aber eingespielt. Mit drei Toren in Folge hatte man eine 8:5 Führung erspielt. Das gab der Mannschaft weitere Sicherheit.
Da kein Auswechselspieler auf der Bank war hatte man die Gelegenheit, sich dauerhaft, ohne Wechsel, auf seine Nebenmänner einzustellen.
Mit großer Souveränität und Erfahrung brachte man die Führung bis zum Schlusspfiff ins Ziel. 12:8 hieß am Ende das Ergebnis.
Mit den ersten beiden Punkten im Rücken konnte man zuversichtlich die zweite Partie gegen die Mannen aus Sulzfeld/Bretten angehen.
Schnell war klar, wer hier Herr im Hause war. Mit 5:0 startete man problemlos in die Partie.
Allerdings schlichen sich dann ein paar Unzulänglichkeiten ein und man wurde etwas fahrlässig. Die zwischenzeitlichen Spielstände von 5:2 und 4:7 gaben zwar keinen Anlass zur Sorge. Aber es machte deutlich, dass man die Konzentration über 30 Minuten konstant hoch halten musste. Das gelang in der zweiten Spielhälfte dann auch wieder besser. Spielerisch zeigte man dem begeisterten Publikum, dass einfache Auslösehandlungen und simple Wechsel in Kombination mit einem unermesslichen Schatz an Handballerfahrung ausreichen, um den Weg zum Erfolg zu bahnen.
15:8 hieß das hochverdiente Endergebnis, mit dem man auf einen rundum erfolgreichen Spieltag und 4 Punkten auf der Habenseite zurückblicken kann.
Die gezeigten Leistungen machen Mut für die Saison und lassen optimistisch auf die nächsten Partien blicken!