Nachdem die verletzungsbedingten Ausfälle sich nur noch auf zwei Personen beschränkten, trat man mit 12 Spielerinnen am letzten Feriensonntag in der heimischen Walzbachhalle an.
Nach fast 5 Minuten fiel das erste Tor für die Gäste und in Minute 7 der Ausgleich für die Heimmannschaft. Dazwischen lagen der Beginn vieler Ballverluste, die sich durch das ganze Spiel ziehen sollten, und eine starke Torfrauleistung, die die SG Damen im Spiel hielt.
Wenn dann in der 17. Minute erst das 2:3 durch einen verwandelten Siebenmeter fällt, zeigt es deutlich, woran es in diesem Spiel mangelte: Torabschlüsse.
So musste man mit 4:6 in die Halbzeit.
Leider schafften es die SGSW Damen 2 nicht, den Schalter umzulegen und ein spannendes, schnelles und torgefährliches Handballspiel zu spielen.
Mit bis zu fünf Toren geriet man in Rückstand und konnte sich nicht mehr richtig heranarbeiten. Der Ball wanderte nicht schnell genug, man suchte zu schnell die Abschlüsse und war zu eng auf der gegnerischen Abwehr, um noch gefährlich zu werden.
Zusammengefasst trugen etliche Ballverluste, vergebene Chancen und vier verworfene Siebenmeter dazu bei, dass man sich heute den Gästen mit 10:14 geschlagen geben musste.
Nun heißt es die Trainigspausen nach den Verletzungen und Urlauben hinter sich zu lassen und sich aufzurappeln. Dass die Mannschaft besser spielen kann, hat sie in dieser Runde bereits gezeigt.
Nach dem Motto: hinfallen, aufstehen, Krone richten geht es weiter!
Für die SG spielten:
Celina Aloisi, Elena Eisenmann (1), Susanne Müller (4), Zoe Ostmann, Luisa Eisenmann (1), Monika Nikolaus (1), Anna Stankova, Berrit Bergemann, Jacqueline Nagel, Sibylle Haak, Kerstin Aberle (3)