Geschwächt durch Krankheit war den Damen vor dem Treffen etwas bange.
Einige erholten sich rechtzeitig und Dank der Aushilfe von Sarah waren wir dann immerhin zu Zehnt.
Die Aufregung war zu Beginn hoch und an der tief stehenden Abwehr der Langensteinbacher „Ladies“ bissen sich die SG Damen zu Beginn die Zähne aus.
Doch auch die Abwehr der SG Damen stand sicher, wenn man auch die Kreisläuferin zu Beginn nicht wirklich in den Griff bekam. Und so gelang nach einem verwandelten Siebener auch der Anschlusstreffer zum 2:2 in der 8. Minute.
Von da an war es ein anstrengendes aber im Großteil faires Duell. Zwar konnte die Heimmannschaft auf eine gut gefüllte Auswechselbank zurückgreifen, zog aber keinen richtigen Vorteil daraus.
So musste man in Halbzeit 1 zwar jedes Tor hart erkämpfen, ging aber mit 6:7 und einem Tor Vorsprung in die Pause.
In Halbzeit 2 wachten die SG Damen dann auf und fanden die Lücken in der Abwehr. Man kämpfte weniger bis zur Grundlinie und schloss früher durch die Lücken ab. So konnte man bis zur 54. Minute einen 11:15 Vorsprung herausholen. Zwar gelangen den Heimdamen noch zwei Anschlusstreffer, davon ein 7m Abpraller mit dem Schlusspfiff, aber der Sieg konnte der SG nicht mehr genommen werden.
Ein erfolgreicher Start für unsere Mannschaft, vor dem zwar einige Fragezeichen zu Beginn standen, der aber umso mehr von allen Spielerinnen und ihrem Trainer Oliver Eisenmann gefeiert wurde.
Es spielten:
Monika Nikolaus (2), Zoe Ostmann, Susanne Müller (5), Berrit Bergmann, Vivien Brill, Sarah Nagel (1), Elena Eisenmann, Tereze Çetaj (3), Kerstin Aberle (4), Sibylle Haak (Tor)