Anschluss an die Relegationsplätze verloren: SGSW unterliegt Neuthard/Büchenau klar und belohnt sich nicht gegen Heidelsheim/Helmsheim

30. März 2025 | HERREN 1

Zwei bittere Niederlagen musste die SG Stutensee-Weingarten binnen zwei Wochen verkraften. Auf eine 25:34-Klatsche gegen die SG Neuthard/Büchenau folgte eine 29:31-Niederlage gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim 2. Durch die Niederlagen sieben und acht in Folge verlor die Mannschaft aus der Hardt in der Landesliga AES auch das Ziel „Relegation“ aus den Augen.

SG Neuthard/Büchenau vs. SG Stutensee-Weingarten 34:25 (17:10)

Erneut ohne Chance war die SGSW beim Gastspiel beim Tabellennachbarn aus Neuthard/Büchenau. Nach ausgeglichenen ersten zehn Minuten übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle und zogen mit beeindruckendem Tempospiel die Spielkontrolle. Orange-Schwarz wirkte defensiv überfordert und im Angriff gegen die kompakte 6:0-Deckung der Hornets überfordert. Zwar präsentiert man sich in der zweiten Halbzeit phasenweise verbessert, letztlich musste man aber den deutlichen Qualitätsunterschied anerkenne.

Trainer Tim Kaupa resümierte nach dem Spiel: „Wir haben heute gegen einen guten Gegner verloren. In der ersten Halbzeit waren wir beim Rückzug unsortiert, was Neuthard gnadenlos bestraft hat. Der Wille und der Kampf waren da. Leider konnten wir die Ausfälle auf den Halbpositionen nicht auffangen. Damit fehlte uns im Angriff auch die Torgefahr. Wir müssen generell einen sehr hohen Aufwand betreiben, um Tore zu erzielen und zu verhindern. In der zweiten Halbzeit haben wir dann vor allem gegen Patrick Zweigner zu viele Zweikämpfe verloren, um das Spiel nochmal enger zu gestalten.“

Für die SGSW spielten: Hof, Küpper; Raviol (8/6), Lengert (4), Dichiser, Marvin Maurer (je 3), Huber, Mika Maurer (je 2), Vogel, Fassunge, Sebold (je 1), Seeger, Hartung, Balog

SG Stutensee-Weingarten vs. SG Heidelsheim/Helmsheim 2 28:31 (14:11)

Nach den zum Teil bitteren Niederlagen der Vorwochen präsentierte sich die SG gegen Tabellenzweiten aus Heidelsheim/Helmsheim in der ersten Halbzeit deutlich verbessert. Eine klar verbesserte Defensivleistung und die nötige Geduld im Angriff bescherten eine Halbzeitführung von +3 und erinnerten die Erfolgsserie Mitte der Runde. Doch nach dem Seitenwechsel kam das andere Gesicht wieder zum Vorschein: Innerhalb weniger Minuten verwandelten die Gäste den Rückstand in eine eigene 3-Tore.-Führung. Zwar gelang noch mehrfach der Ausgleich, aber eine Führung sollte nicht mehr gelingen. Zu viele Fehler in der Schlussphase waren der Grund für den nächsten Punktverlust.

„Die Niederlage tut unfassbar weh. In der ersten Halbzeit geht unser ‚Matchplan‘ voll auf und wir haben Heidelsheim genau da, wo wir sie haben wollen. Wenn man eine individuelle starke Mannschaft bei 11 Gegentoren hält, zeigt das, wie leidenschaftlich wir verteidigt haben. Durch Fehlwürfe und individuelle Fehler kippt das Spiel in 8 Minuten durch einen 1:7-Lauf. Positiv war, dass wir bis zur Crunchtime in den 51 Minuten wieder auf Augenhöhe sind. Ein weiterer 0:4 Lauf innerhalb von 3 Minuten entscheidet das Spiel dann endgültig. Zwar waren wir wieder gegen ein Spitzenteam absolut auf Augenhöhe, aber die Anzahl an Fehlwürfen und technischen Fehlern ist einfach zu krass. Diese extremen Ausschläge nach unten in den Spielphasen sind der Grund, warum wir nicht 24, sondern 14 Punkte haben“, gab Trainer Tim Kaupa nach Spielende zu Protokoll.

Für die SGSW spielten: Hof, Küpper; Raviol (7/7), Marvin Maurer, Vogel (je 4), Haak, Balog (je 3), Huber, Fassunge, Lengert (je 2), Dichiser (1), Seeger, Hartung, Küfner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Partner
1. Herren
Landesliga 2024/25